Kapazitiver Sensor
Das kapazitive System, auch Non-Touch Detection System genannt, dient als vorausschauender Anrempelschutz im öffentlichen Personenverkehr. Es ist eine direkt an der Hauptschließkante der Mayser Fingerschutzprofile integrierte Komfortfunktion.
Das Non-Touch Detection System reagiert nur auf Bewegungen im unmittelbar kritischen Umfeld des Sensors entlang der Hauptschließkante. Seine Funktionsweise unterscheidet sich damit von Lichtgittern oder Laserscannern, deren Detektionsfelder gesamte Einstiegsbereiche abdecken. Weiterer Vorteil: Das System ist gegenüber Wasser unempfindlich. Regen oder Schneefall führen daher ebensowenig zu unerwünschten Reaktionen wie Lichteinfall oder Staub.
Branchen
Vorteile
-
unempfindlich gegen Alterung
-
sehr schwer zu manipulieren
-
witterungsbeständig
Ihr Nutzen
- Unempfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen
- nachrüstbar
- wartungsfrei
- berührungslose Detektion
- unempfindlich gegen Fehldetektionen durch Wasser, Staub, Licht, Laub und Schneefall
- Flächen- und Linienausgestaltung möglich
- Jede Geometrie ist möglich, unabhängig von der Kontur des Objektes
- Nur der Gefahrenbereich wird überwacht
- Empfindlichkeit ist einstellbar entsprechend der Kundenanforderung
- Komfortanrempelschutz durch berührungslose Objekterkennung
- geringer Montageaufwand (Sensor befindet sich im Gummiprofil)
- weiche Schließkante
- sehr schwer zu manipulieren
- Detektion von Personen und leitfähigen Objekten
- keine gegenseitige Erkennung
- optisch ansprechende Lösung durch unsichtbare Installation
Anwendung
Bahntüren, automatisch-schließende Türen bei Pkw
Downloads
-
Öffentlicher Personenverkehr Broschüre (928.91 KB)
-
Produktinformation Kapazitives System Bus & Bahn (571.69 KB)
Gerne liefern wir Ihnen weitere Informationen.
Kontaktieren Sie uns!