Mayser auf der VDV-Jahrestagung in Potsdam

Der ÖPNV der Zukunft: Mayser gestaltet mit

 

Erstmalig beteiligte sich Mayser an der begleitenden Fachausstellung zur VDV-Jahrestagung vom 11. bis 13. Juni in Potsdam. Auf der wichtigsten Veranstaltung für den öffentlichen Personen- und Schienengüterverkehr in Deutschland zeigten Entscheider der Branche großes Interesse am berührungslosen Einklemmschutz und brandbeständigen Sensoren.

 

In Zeiten steigender Anforderungen an Luft- und Klimaschutz kommt dem öffentlichen Nahverkehr eine immer größere Bedeutung zu. Ein höheres Fahrgastaufkommen und engere Taktungen stellen Verkehrsbetriebe vor die Aufgabe, leistungsfähige Sicherheitskonzepte bereitzustellen. Auf der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) konnte Mayser Bus- und Straßenbahnbetreiber sowie namhafte Vertreter aus Politik und Wirtschaft von seinen zukunftsweisenden Sicherheitssystemen für automatisch gesteuerte Fahrzeugtüren überzeugen.

Berührungslose und brandbeständige Sicherheit

Im Fokus der Gespräche mit den Standbesuchern bei Mayser stand das Non-Touch Detection System – ein berührungslos wirkender Einklemmschutz für den Einsatz an Bus- und Bahntüren auf Basis eines kapazitiven Sensors. Attraktiv ist das System nicht nur, weil es durch die Erfassung eines veränderten elektrischen Feldes die Bewegung der Tür stoppt, noch bevor diese den Fahrgast berühren kann. Es punktet auch durch seine hohe Verfügbarkeit, denn das Non-Touch Detection System reagiert nur bei unmittelbarer Einklemm- oder Anstoßgefahr, was Fehlauswertungen und damit Verzögerungen in den Taktzeiten verhindert.

Viele Branchenvertreter interessierten sich zudem für die brandbeständigen Sensoren Mayser RailFR®, denn das Thema Brandbeständigkeit für mehr Fahrgastsicherheit rückt derzeit vermehrt ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Mayser RailFR® und RoadFR sind brandschutzbeständige Sensoren und Kabel, welche auch ohne Gummiprofil der Norm EN 455 45-2 R26 Level HL3 bzw. der UNECE R-118 und damit höchsten Brandanforderungen entsprechen.

Kontakte zu Entscheidern der Branche

Zusätzlich zu Gesprächen am Stand konnte Mayser auch beim Ausstellerrundgang am 11. Juni interessante Kontakte knüpfen. VDV-Präsident Jürgen Fenske und Oliver Glaser, Geschäftsführer des Gastgebers ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, besuchten Mayser als Partner bei der technischen Ausstattung öffentlicher Verkehrsmittel.

Martin Breuninger, Leitung Vertrieb ÖPV von Mayser, präsentierte den Branchenvertretern die Mayser Sicherheitssysteme und beantwortete zahlreiche Fragen. „Unsere erste Teilnahme an der VDV-Jahrestagung war ein voller Erfolg“, resümiert Breuninger. „Wir konnten uns als kompetenter Ansprechpartner mit innovativen Lösungen zur Absicherung des Einstiegsbereichs präsentieren und mit vielen Teilnehmern der wichtigsten Verkehrsverbände und Betreiber ins Gespräch kommen.“
 

Alles zum Öffentlichen Personenverkehr

Zu den Produktlösungen

Miniaturschaltleisten Einklemmschutz

Trittschalter

Anstehende Veranstaltungen

So wird öffentlicher Nahverkehr sicher: Mayser bei der InnoTrans Berlin 2018

Bei der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik darf der europäische Qualitätsführer nicht fehlen. Seien auch Sie dabei – am Mayser Stand auf der InnoTrans 2018, von 18. bis 21. September in Berlin. 
Hier zeigen wir Ihnen, wie unsere Sicherheitslösungen Menschen weltweit schützen, ob auf Schienen oder im Bus.